<<< Tätigkeitsgebiete
-
- Nachlassplanung zu Lebzeiten, Einführung
- Nachlassplanung zu Lebzeiten, Kurzübersicht
- Nachlassplanung zu Lebzeiten, Gründe und Zeitpunkt
- Testamentscheck
- Testament
- Erbvertrag: Erbeinsetzungs- und Vermächtnisvertrag; Erbverzichtsvertrag oder Erbauskauf
- Willensvollstrecker
- Unternehmensnachfolge
- Beerdigungswünsche, Anordnungen für den Todesfall
- Organisatorische Vorkehrungen: Hinterlassen Sie alles geordnet
- Erbschaft, Nachlassabwicklung, Teilung
- Erbrechtliche Klagen und Erbstreitigkeit
- Erbrechtsrevision, Teil 1
Erbrecht
NACHLASSPLANUNG ZU LEBZEITEN, GRÜNDE UND ZEITPUNKT

Was hält Sie davon ab, Ihren Nachlass zu planen?
Wegen geliebten Personen, die Sie hinterlassen werden, sollten Sie Ihre Angelegenheiten dringend regeln. Nur so haben Sie die Gewissheit, alles getan zu haben.
Zeitpunkt der Nachlassplanung.
Wünschen Sie Klarheit, wie Ihr Vermögen nach Ihrem Ableben verteilt wird? Wollen Sie Sicherheit, dass Ihre Liebsten abgesichert sind, falls Ihnen etwas zustösst? Wann ist der richtige Zeitpunkt, sich damit zu beschäftigen?
Warum ist für Ihre abhängigen Liebsten frühzeitig vorzusorgen?
Sind Sie Ihrer emotionalen Verantwortung nachgekommen? Haben Sie den inneren Frieden, alles getan zu haben?
Ich kann Ihnen helfen. Rufen Sie mich an.